Mit der neuen Programmanwendung für Fertigteilträger wird die Serie der RIB-Softwarelösungen mit intuitiver Benutzerführung und wirtschaftlicher Bemessung weiter fortgeschrieben. Das neue Programm FERMO erlaubt den direkten Einstieg in die Bemessung von Stahlbeton- und vorgespannten Spannbettträgern wahlweise mit Ortbetonergänzung für den Hoch- und Brückenbau.
Je nach Bedarf lassen sich beide Einstiegsfassungen durch zusätzliche Module für Nachweise der Kippstabilität und Ermüdung sowie für eine nachträgliche, ein- oder zweistufige Vorspannung erweitern. Weitere Ergänzungsmöglichkeiten für den Hoch- und Brückenbau erlauben den entsprechenden Ausbau zur Vollversion. Durch die Konfiguration der Programmumgebung, der Funktionalität und der Ergebnisausgabe für Vorbemessung, Kurz-, Lang- und Detaillisten bleibt das Programm stets übersichtlich und effizient. FERMO wird nach Mitteilung des Herstellers ab dem 2. Quartal 2018 erhältlich sein.
Zusätzlich zu den Anpassungen an die Richtlinie DWA-A 127 wurde das Programm ROHR in der Version 18 um die aktuelle Erweiterung zur Bemessung von Fließböden ergänzt. Flüssigböden lassen sich im Erd-, Tief- und Straßenbau vorteilhaft einsetzen, wenn es darum geht, Rohrgräben selbstverdichtend und zeitsparend zu verfüllen und dabei Setzungen gering zu halten.
Neben der Erweiterung der Last- und Berechnungsansätze für zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe (ZFSV) wurden auch neue Nachweise für die Bemessung der Rohre eingeführt. Dazu gehören auch die Nachweise der Fließfähigkeit und der Entmischungsneigung des Fließbodens sowie Nachweise für die Selbstverdichtung und einen möglichen Wiederaushub. Hierzu beton Stefan Kimmich von RIB: „Mittlerweile werden von verschiedenen Herstellern fließfähige Verfüllbaustoffe mit Zertifikaten der BÜV-Güteüberwachung angeboten. Es ist damit zu rechnen, dass sich mit der Freigabe der neuen DWA-A 127 diese neue Baustofftechnologie weiter durchsetzt.“
Anzeige
Qualität, auf die Sie bauen können
Dämmstoff für klimaschonendes Bauen
Mit Ravago Building Solutions und RAVATHERMTM XPS zu höchster Energieeffizienz bei anspruchsvollen Bauprojekten. Vom Perimeter- und Gründungsplattenbereich bis hin zu hochleistungsfähigen Umkehrdach-Dämmungssystem: Auch unter anspruchsvollsten Bedingungen – und das dauerhaft.
Beste Dämmleistung, schonend für die Umwelt
Die hohe Qualität von RAVATHERMTM XPS Produkten bestätigt auch das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. (FIW) in München mit dem Q-Label. Das macht für Architekten und Planer die Auswahl der besten Produkte für ihre Bauprojekte noch einfacher.
Beste Beratung für höchste Dämmleistung
Mit der Expertise und Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Praxis, unterstützt Ravago Building Solutions Planer und Architekten dabei, mit den XPS Produkten RAVATHERMTM die perfekte Lösung für ihr Bauprojekt zu finden. Individuelle Dämmlösungen – genau passend zu Ihren Anforderungen.
Anzeige
Karriere im Berufsfeld Brandschutz – jetzt weiterbilden!
Vorbeugender Brandschutz
Erstellen Sie schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den gesetzlichen und normativen Regelungen.
Gebäudetechnischer Brandschutz
Lernen Sie technische Brandschutzmaßnahmen regelkonform zu planen und sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln.
Bauüberwachung Brandschutz
Begleiten und überwachen Sie die Umsetzung der Brandschutzkonzepte in der Praxis, erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und Mängel.
Anzeige
Schöck Tronsole® Typ P: Stark im Schallschutz
Hohe Tragfähigkeit für mehr Sicherheit
Die neue Tronsole® Typ P besteht aus drei Elementen – Wandelement, Tragelement und Podesthülse. Sie verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung und kann Traglasten bis 65 kN aufnehmen. Bei höher auftretenden Lasten sind durch paarweise Anordnung bis 90 kN möglich.
Individuelle Treppenhausarchitektur
Aufgrund der geringen Einbauhöhe der Tronsole® Typ P sind filigrane Podeste bereits ab einer Dicke von lediglich 18 cm realisierbar – wahlweise in Sichtbeton. Fugenausbildungen von 15 bis 50 mm sind ebenfalls möglich, sodass auch eine umlaufende Luftfuge umgesetzt werden kann.
Wirtschaftlich durch optimierten Bauablauf
Mit der Tronsole® Typ P von Schöck lassen sich filigrane Fertigteilpodeste ganz einfach in das bestehende Treppenhaus einbauen und direkt begehen. Das nach DIN 7396 geprüfte Trittschalldämmelement trägt zuverlässig und erfüllt die höchste Schallschutzstufe III nach VDI 4100.
Räume wohngesund Ton-in-Ton streichen
Mit den ökologischen "Colours-for-Life"-Farben vom Naturfarbenhersteller Auro lassen sich identische Töne mit Lehm-, Wand- und Lackfarben für Wände,...
WeiterlesenVdS aktualisiert Hilfestellungen für sichere Brandmelderzentralen
Die Richtlinien VdS 2540 für verlässliche Zentralen wurden umfassend überarbeitet – u.a. mit konkreten Leistungsmerkmalen zur Risikominimierung bei...
WeiterlesenCemex Deutschland bringt neuen klinkereffizienten Zement für alle Expositionsklassen auf den Markt
Die Cemex Deutschland AG hat bald einen besonders klinkereffizienten Zement für alle Expositionsklassen im Portfolio: Der CEM II/C-M (S-LL) 42,5 N...
WeiterlesenSolar-Hitzeschutz-Markisen jetzt für weitere Velux Lichtlösungen verfügbar
Velux erweitert 2021 sein Hitzeschutz-Sortiment. Die solarbetriebenen Integra Markisen sind ab sofort auch für die Lichtlösungen „3 in 1“ und...
WeiterlesenMesse2021@home: Onlinemesse für Ingenieure, Architekten und Planungsbüros
Fünf Tage voll Networking & Wissen: untermStrich – das Organisations- und Führungstool der Architekten und Ingenieure – lädt von 26. bis 30. April zur...
WeiterlesenProjektzeiterfassung im Team
Xpert-Timer Software, mit Sitz im bayerischen Stadtbergen, hat im ersten Quartal 2021 die Version 8 der Projektzeiterfassung Xpert-Timer...
WeiterlesenCalifornia.pro – Baukostenplanung mit Zugriff auf DBD-BIM Elements
Mit der im Frühjahr 2021 erscheinenden Version 12 von California.pro ergänzt die G&W Software AG den Prozess der modellorientierten Baukostenplanung...
WeiterlesenMehr Auswahl und Flexibilität bei Velux Lichtkuppeln
Mit drei neuen Zubehör-Elementen und zwei Rauchableitungen erweitert Velux das Sortiment für seine seit letztem Jahr angebotenen Lichtkuppeln. Die...
WeiterlesenDehn reduziert Energieverbrauch nachhaltig
Dank zahlreicher Maßnahmen zur Energieeffizienz ist Dehn kürzlich nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert worden. Auch weiterhin hat das...
Weiterlesen