Bei der Errichtung von Wohn- oder Zweckbauten ist ab 1. Oktober 2016 entsprechend der neuen Normen DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 der Überspannungsschutz Pflicht. So sollen transiente Überspannungen infolge atmosphärischer Einflüsse, die über das Stromversorgungsnetz in das Gebäude übertragen werden, so nah wie nur möglich am Hausanschluss begrenzt und deren Energie abgeleitet werden.
Zum Schutz der zunehmend Verbreitung findenden elektronischen Haushaltszähler (eHZ) ist die Errichtung der ersten Stufe des Überspannungsschutzes in Energieflussrichtung vor dem Zähler angeraten. Dies ist mit dem Schutzgerät „Dehn Shield ZP Basic“ möglich. Ohne die Benutzung von Werkzeug ist er direkt auf das 40-mm-Sammelschienensystem im unteren Anschlussraum des Zählerplatzes aufrastbar.
Die Funktionskontrolle des Ableiters erfolgt mittels einer Leuchtanzeige, die durch einen Taster aktiviert wird. Sowohl durch diese Art der Funktionskontrolle als auch durch den Aufbau als reiner Funkenstreckenableiter ist der Kombi-Ableiter „Dehn Shield ZP Basic“ leckstrom- und betriebsstromfrei. Die Verwendung dieser Funkenstreckentechnologie ermöglicht auch bei kleinen Sicherungen im Hausanschlusskasten (HAK) die erforderliche Folgestrom-Ausschaltelektivität. Unerwünschte Versorgungsunterbrechungen durch ein Auslösen der Hausanschlusssicherungen werden somit vermieden.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Das neue Gebäudeenergiegesetz
Eine wertvolle Arbeitshilfe für jeden, der beruflich mit dem GEG befasst ist.
WeiterlesenESD-Böden in der Elektrofertigung
Insbesondere Bereiche, in denen empfindliche Elektrogeräte stehen, wie Server oder Produktionsmaschinen mit hochsensiblen mikroelektronischen...
WeiterlesenDämmschichtdickenrechner KaiCalc von Kaimann optimiert
Mit dem optimierten Online-Kalkulationstool KaiCalc (www.kaicalc.com) etabliert die Kaimann GmbH erneut einen Dämmschichtdickenrechner für die wärme-...
WeiterlesenNeue Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk nach DIN EN 1996-3/NA“
Die neue Broschüre des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie fasst die wichtigsten Neuerungen des vereinfachten Berechnungsverfahrens für...
WeiterlesenEinrichtung eines Hybrid-OPs
OP-Säle sind komplexe, interdisziplinäre Raumsysteme. Die Verbände ZVEI und SPECTARIS haben deshalb als strategischen Lösungsbeitrag für alle...
WeiterlesenSeminar: Auf Zukunftskurs – Öffentliches Bauen mit Holz
Die Seminarreihe findet im Jahr 2021 in vier Onlineveranstaltung ab 16. März statt. Auf dem Programm stehen Vorträge zu Vorbildlösungen im Holzbau,...
WeiterlesenAbdichtungssystem – neues Format für weniger Unterbrechungen
Mehr Material, weniger Stöße: Durabase ET-S von Dural ist jetzt auch in einer Breite von 225 Zentimetern erhältlich.
WeiterlesenTerrassenbau leicht gemacht
Vom Schraub- und Verbindersystem bis hin zur Schiene – die Sihga GmbH bietet das gesamte Produktsortiment zur sichtbaren und unsichtbaren Befestigung...
WeiterlesenFassadenziegel mit neuer Oberfläche
Eine neue Gestaltungsmöglichkeit der Fassade bietet die Tonality GmbH jetzt mit „Montano“ an. Die keramischen Fassadenziegel verfügen über eine...
Weiterlesen