Ausgabe 1-2/2019

-
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,ich hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr...
- Gesamtausgabe 1-2/2019
-
Neuer Referenzrahmen des ASBau
Im Jahr 2002 führte die „Bologna-Reform“ in Deutschland zu neuen...
-
Ein innovativer und wegweisender Sieger
Am 27.11.2018 haben Baustaatssekretär Gunther Adler und der Präsident...
-
Wenn Gesamtkonzepte gut durchdacht sein müssen
In der Managementlehre gibt es viele Ansätze sowie mehrere...
-
Wer nimmt den Kunden mit?
Der Erfolg eines Ingenieurbüros stellt sich selten über Nacht ein....
-
HOAI: Zusätzliche und geänderte Leistungen sind zu vergüten
Fordert der Auftraggeber zunächst, dass der Planer nur 1.000 m...
-
Krempeln wir die Ärmel hoch!
Grußworte, Ansprachen, Gespräche am Rande von Veranstaltungen –...
-
Positives bewirken – in einem nicht ganz optimalen Umfeld
Am 1. Juli 1998 trat die Baustellenverordnung in Kraft und hat die...
-
Wohnen mit Weitblick
Im Hamburger Stadtteil Iserbrook zeigt ein in die Jahre gekommener...
-
Bauakustische Bemessung auf hohem Niveau
Die Anforderungen an Gebäude sind umfangreich und umfassen nicht mehr...
-
Konstruktion und gestalterische Freiheit verbinden
Die konstruktiven und gestalterischen Vorgaben in einem Projekt sind...
-
Architektonisches Signal der Neugestaltung und Aufwertung
Mit kreativem Geschick wurde der Neubau der VHS Landau an der Isar in...
- Neues Predigerseminar
-
Kammerbeilagen 1-2/2019
Bayern Berlin Brandenburg Bremen Baden-Württemberg Hamburg Hessen...