Herzstück der russischen High-Tech-Hochburg
Thermisch entkoppelter Anschluss der Balkone am Hypercube in Skolkowo
Maria Chernysheva, Nikolay Pavlov
In Skolkowo, rund 20 Kilometer westlich der Moskauer Innenstadt, entsteht die „Innograd“, die Innovationsstadt. Schon in wenigen Jahren sollen in Russlands „Silicon Valley“ mehr als 30.000 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten. Erstes Gebäude und Herzstück der Anlage ist der Hypercube, ein energetisch effizientes und transformationsfähiges Kommunikationszentrum.
Wo sich Visionen, Wissenschaft und Wirtschaftskraftvereinen, wächst der Wohlstand. Mit Gründung der Innovationsstadt, die 2010 von dem damaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew verkündet wurde, soll die perfekte Umgebung für die Entwicklung hochmoderner Technologien geschaffen werden, das russische „Silicon Valley“.