Ein Bau für die Zukunft
Stadtwerke Lübeck: Europas größter Holzbau in Passivhausstandard
Lars Hertrampf, Sandra Metzung-Körner, Steven Kellner
Der viergeschossige Komplex ist als Passivhaus konzipiert mit der Option, ein Plus-Energie-Haus zu realisieren. Das innovative Gebäude blieb im vereinbarten Preisrahmen und wurde sogar vor geplanter Fertigstellung vollendet. Damit setzt der 2014 fertiggestellte Neubau Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Baueffizienz.
Die Stadtwerke Lübeck mit ihren 630 Mitarbeitern waren historisch gewachsen auf mehrere Standorte verteilt: Ein großer Teil der Verwaltung hatte die Büros in einem am Wassergelegenen Grundstück, das auf dem betriebseigenen Gelände keine entsprechende Erweiterung zuließ.