Es bewegt sich was
Grünbrücke schützt Mensch und Tier
Susanne Jacob-Freitag
Seit 2012 ist Deutschlands zweite Grünbrücke in Holzbauweise montiert. Die Brücke könnte Vorbild werden für die bundesweit beschlossenen Querungsbauwerke zur Wiedervernetzung von Naturräumen. Viele gute Argumente sprechen für den Einsatz von Holz.
Grünbrücken sind erdüberschüttete und bepflanzte Überführungsbauwerke, die für den gefahrlosen Wildwechsel besonders von Reh-, Rot- und Schwarzwild gedacht sind. Sie sorgen dafür, dass Naturräume, die von Straßen zerschnitten sind, für die Fauna vernetzt bleiben.