Meilenstein für MCS-Erkrankte - Schöck Bauteile GmbH
Von Rosa Weimer
Mit einem einzigartigen europäischen Pionierprojekt will die Stadt Zürich Wohnmöglichkeiten für schwer Umwelterkrankte unterstützen. Dieser Bau ist eine Errungenschaft für die 2008 von MCSErkrankten gegründete Wohnungsbaugesellschaft Gesundes Wohnen MCS. Bis 2013 soll im Quartier Leimbach der Stadt Zürich ein Wohnhaus mit 15 Wohnungen entstehen, das hohen baubiologischen Ansprüchen genügt und das weitestgehend stahlfrei konzipiert ist.
Rubrik: OBJEKT