Der Schlüssel zum Ultraleichtbau
Bauen in der Zukunft
Von Werner Sobek
Um die Grenzen des Bauens signifikant zu verschieben, muss mehr getan werden als nur bislang verwendete Materialien durch einen anderen Baustoff zu ersetzen oder bekannte Tragstrukturen etwas leichter auszugestalten. Das den Erfordernissen des 21. Jahrhunderts angemessene Konstruieren kann nur durch tiefgreifenden Wandel entstehen. Eine wichtige Komponente dieses Bauens von Morgen ist der Ultraleichtbau – durch ihn lassen sich radikale Einsparungen an eingesetzter Masse (und damit auch an eingesetzter grauer Energie für Herstellung und Transport) erreichen. Eine zentrale Voraussetzung für den Ultraleichtbau sind adaptive Tragwerke.
Rubrik: Technik