Einstellungsprozesse sind oft dem Zufall überlassen
Gute Erfahrungen mit systematischem Vorgehen
Von Jens Gieseler

„Wir benötigen begeisternde Führungskräfte, die dafür sorgen, dass das Unternehmen Technologieführer bleibt“, so Geschäftsführer Stephan Schneider (rechts im Bild).
Foto: Jens Gieseler
Gründe für die Suche nach einem oder mehreren Mitarbeitern sind vielfältig. Das betrifft kleine Büros und große Unternehmen gleichermaßen. Der Aufwand, einen geeigneten neuen Mitarbeiter zu finden, ist hoch – und oft frustrierend. Dass die Einstellungsprozesse der Zukunft noch komplexer werden, davon gehen Branchenkenner aus. Mit welchen Hilfsmitteln sich der Zeitaufwand und das Risiko einer unglücklichen Wahl minimieren lassen, beschreibt dieser Artikel beispielhaft.
Rubrik: Management