Außergewöhnliche Ideen und ihre Tragwerksplanung
Militärhistorisches Museum in Dresden
Von Detlev Bitzer
Museumsbauten gelten in allen Ländern als Vorzeigeobjekte. Ihnen wird zum einen durch die Qualität der ausgestellten Exponate Beachtung geschenkt. Zum anderen wird das Bauwerk selbst durch eine ausgeprägte architektonische Sprache oft zu einem Kunstwerk. Das von Daniel Libeskind entworfene Militärhistorische Museum in Dresden, eines der weltweit größten Museen dieser Art, wurde im Oktober 2011 eröffnet. Dieser Artikel beschreibt, welche zentrale Bedeutung der Tragwerksplanung bei der Umsetzung außergewöhnlicher Ideen zukommt, die das architektonische Konzept in eine tragfähige, dauerhafte und ausführbare Form transformiert.
Rubrik: Technik