Heizwärme aus dem Kanal
In Straubing macht eine neue Technik für die Nutzung der Abwasserwärme von sich reden

In Straubing soll in Zukunft eine städtische Wohnanlage mit der Abwärme ihres eigenen Abwassers beheizt werden. Die dafür eingesetzte Verfahrenskombination aus Siebanlage und einem eigens für diese Aufgabe entwickelten Wärmetauscher im Bypass-Kreislauf ist neu. Und ihr Potenzial ist gewaltig: zwei bis vier Millionen Wohnungen könnten hierzulande mit der aus Abwasser zurückgewinnbaren Wärme versorgt werden. Der neuen Technik stehen darüber hinaus aber noch zahlreiche andere Einsatzmöglichkeiten im Objektbau offen.
----
4 Seiten