Neue Druckvorlagen mit Layouts für elektronische Rechnungen

AVA-Software Avanti unterstützt neue E-Rechnungs-Standards

Softtech hat Avanti, eine Software für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA), an die gesetzlichen Vorgaben für elektronische Rechnungen angepasst, die seit Januar 2025 gelten. Das Programm verarbeitet die Standards XRechnung und ZUGFeRD und ermöglicht Architektur- und Planungsbüros die Prüfung eingehender E-Rechnungen.
Avanti verarbeitet die Standards XRechnung und ZUGFeRD. © SOFTTECH GmbH
Avanti verarbeitet die Standards XRechnung und ZUGFeRD. © SOFTTECH GmbH

Der E-Rechnungs-Viewer stellt die Informationen aus den elektronischen Rechnungen in lesbarer Form dar. Eine Validierungsfunktion identifiziert fehlende Informationen beim Rechnungsimport und erstellt ein Prüfprotokoll. Das Release enthält zudem Anpassungen bei Übersichtlichkeit, Handling und Datenaustausch und verfügt über eine GAEB-Zertifizierung für das Austauschformat GAEB DA XML 3.3.

Eine neue API ermöglicht Planern die direkte Verwaltung von SIRADOS-Baudaten in Avanti. Die mehrfache Eingabe von Anmeldeinformationen entfällt. Die AVA-Software enthält neue Druckvorlagen mit Layouts für die elektronischen Rechnungen. Projektdokumente können in den Leistungsverzeichnis-Ausdrucken (LV-Ausdrucke) verwendet werden, wodurch sich ein Anlagenverzeichnis erstellen lässt.

AVANTI 2025 bietet angepasste Menüleisten mit zentraler Anordnung der relevanten Befehle und Funktionen. Die Software wird auf der BAU 2025 vom 13. bis zum 17. Januar am Softtech-Stand 437/B in Halle C3 präsentiert. Das Unternehmen bietet Live-Tutorials zur neuen Version an. Weitere Informationen unter https://www.softtech.de/entdecken-lernen/uebersicht/live-tutorials.

www.softtech.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶