Ausgabe 12/2020

-
Gesamtausgabe 12/2020
EditorialSusanne ScherfMagazin TECHNIK Künstliche Intelligenz bei...
-
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser, Informatiker und Ingenieure arbeiten seit...
-
Künstliche Intelligenz bei Berechnung und Bemessung von Tragwerken
Das Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) wird tagtäglich in allen...
-
Ein Tragwerk als Sinuskurve
Für eine vor die thermische Gebäudehülle gestellte Tragkonstruktion...
-
Leider keine klare Aussage zur Angemessenheit
Mit seinem Urteil vom 4. Juli 2019 erklärte der Europäische...
-
Wettbewerber in Schwierigkeiten
Die wenigsten Ingenieurbüros entwickeln ein Geschäftsmodell, das...
- Alles Tunnel oder was?
-
EuGH lenkt Abscheider auf normative Zweigleisigkeit
Entwirrung ist nicht grundsätzlich die Folge von Rechtsprechung....
-
Kompakter und mit weniger Gewicht
Sicher abgedichtet, auch bei reinem Helium: Eine spezielle...
-
Bereit für digitales Planen und Bauen?
Im Baugewerbe wird die Zukunft des Planens, Bauens und Betreibens von...
-
Ideen, die uns treiben
„Mich treiben keine Projekte mehr, nur noch Ideen.“ Diese Aussage...
-
Gebäudegrundmodul für eine einheitliche Architektursprache
Schlicht und gleichzeitig imposant – was sich wie eine Antithese...
-
Gold für Shopware-Neubau
Das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen...
-
Kammerbeilagen 12/2020
BayernBerlinBrandenburgBremen Baden-WürttembergHamburgHessenMecklenbur...