Wie rechnet die Software?
DIN V 18599
Von Andreas Kern
Ist das Vertrauen in die Berechnungssoftware nach DIN V 18599 „Energetische Bilanzierung für Wohn- und (komplexe) Nichtwohngebäude“ erschüttert, wie Experten sagen? Softwaretests in der Fachpresse, Nachrechnungen und bei spezialisierten Fachleuten in Auftrag gegebene Proberechnungen brachten unterschiedliche Ergebnisse. Abweichungen im zweistelligen Prozentbereich mit unterschiedlicher Software sind keine Seltenheit. Insbesondere bei den Prüfungen der KfW-Anträge auf öffentliche Zuschüsse und subventionierte Kredite gibt es Bedenken.
Sowohl das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) als auch die KfW forderten von den Softwareproduzenten Beweise für die Richtigkeit der Berechnungssoftware und unterstützten deshalb im Jahr 2009 die Gründung der „18599 Gütegemeinschaft e.V.“.
Rubrik: Management