Kosten senken Komfort erhöhen
Fast unbekannt, aber trotzdem schon weltweit erprobt: die batterielose Funktechnik in der Gebäudeautomation

Die batterielose Funktechnik ist eine Innovation, deren Anwendung immer weiter um sich greift, und zwar für die gewerkespezifische und -übergreifende Anbindung energieautarker Sensoren an Gebäudeautomationssysteme über Funk. Diese Technik zeichnet sich durch effiziente Energiewandler aus, eine sehr stromsparende Elektronik und durch ein zuverlässiges Funkprotokoll. Entwickler und Hersteller dieser Grundlagentechnik ist die EnOcean GmbH in Oberhaching, die den Planern ihre Technik hier am Beispiel zweier großer gewerblicher Gebäude in München beschreibt.
----
3 Seiten