Einsatz in allen Gebäudeklassen sowie in Sonderbauten

Vakuumisolationspaneele mit Brandschutzklasse A2

Va-Q-tec Thermal Solutions hat ein nicht brennbares Vakuumisolationspaneel entwickelt, das die Baustoffklasse A2 (EN 13501-1) erreicht und in allen Gebäudeklassen sowie in Sonderbauten mit hohem Publikumsverkehr wie Hotels, Schulen oder Krankenhäusern eingesetzt werden kann. Die Paneele eignen sich zur Dämmung von Außenfassaden, Böden, Dächern, in Treppenhäusern und Installationsschächten (TGA).
Die neuen Vakuumisolationspaneele va-Q-vip A2 ermöglichen bei gleicher Dämmwirkung mehr Nutzfläche in Gebäuden mit Brandschutzanforderung A2. © va-Q-tec
Die neuen Vakuumisolationspaneele va-Q-vip A2 ermöglichen bei gleicher Dämmwirkung mehr Nutzfläche in Gebäuden mit Brandschutzanforderung A2. © va-Q-tec

Die va-Q-vip A2-Paneele weisen eine Wärmeleitfähigkeit von weniger als 4,3 mW/(m K) auf. Zwei Zentimeter der Vakuumisolationspaneele ersetzen bis zu 14 Zentimeter Schaumglas und bis zu zehn Zentimeter Mineralwolle. Dies führt zu einer Platzersparnis bei der Dämmung von bis zu 85 Prozent. Das va-Q-vip A2 ist staubfrei und enthält keine gesundheitsschädlichen Fasern.

Die Dämmwirkung der Vakuumpaneele reduziert den Energiebedarf für Heizung und Kühlung über die gesamte Nutzungsdauer. Das Münchener „Futurhaus“ im Stadtteil Lehel belege eine konstante Dämmwirkung der verbauten Vakuumisolationspaneele seit 20 Jahren, heißt es.

www.va-Q-tec.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶